Unser Konzept

Unser Bild vom Kind

Kinder entdecken die Welt auf ihre eigene Weise – mit Neugier, Bewegung und allen Sinnen.
In unserem Kinderhaus begleiten wir sie dabei mit Achtsamkeit, Vertrauen und einem klaren Werteverständnis.

Wir trauen Kindern zu, Entscheidungen zu treffen, sich aktiv einzubringen und Selbstwirksamkeit zu erleben. Ihr Lernen ist ein individueller Prozess – durch Erleben, Tun und im eigenen Tempo. Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist das Verständnis, dass jedes Kind von Anfang an aktiv an seiner Bildung mitwirkt – so wie es auch §1 AV BayKiBiG beschreibt.

Jedes Kind ist einzigartig

mit individuellen Stärken, Talenten, Temperament und kulturellem Hintergrund.

Aktive Entdecker

Kinder lernen mit Neugier, Forscherdrang und mit ihrer Umwelt – durch Erleben, Bewegung und Alltagssituationen.

Die Basis

Sichere Bindungen schaffen Vertrauen und Raum für freie Entfaltung.

Halt und Orientierung

Durch verlässliche Strukturen, liebevolle Begleitung & klare Grenzen.

Selbstbestimmt & wirksam

Kinder gestalten ihren Alltag mit – z. B. bei Freispiel, gleitender Brotzeit oder Kreativangeboten. So erleben sie Selbstvertrauen und Wirkung.

Designelement | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck
Icon | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck

Unser pädagogisches Konzept

Als evangelische Einrichtung ist unser Handeln geprägt von Vertrauen, Nächstenliebe und gegenseitigem Respekt.

Im Kinderhaus Gnadenkirche steht jedes Kind mit seiner Individualität im Mittelpunkt. Unser teiloffenes pädagogisches Konzept vereint das Beste aus zwei Welten: feste Gruppenstrukturen bieten Sicherheit und Orientierung, während offene Spielbereiche und gruppenübergreifende Angebote den Forschergeist wecken und soziale Kompetenzen stärken.

Bei uns kennt jede*r jedes Kind. Unser gelebtes Konzept schafft Nähe, Vertrauen und eine herzliche Atmosphäre, in der sich Kinder, Familien und Mitarbeitende gleichermaßen willkommen fühlen.

Designelement | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck
Designelement | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck
Designelement | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck
Kreativität | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck

Sprache, soziales Lernen, Kreativität

Freispiel | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck

Tägliche Rituale: Morgenkreis, Stuhlkreis, Freispiel

Unser Team | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck
Unser Team | Kinderhaus Gnadenkirche Fürstenfeldbruck

Entwicklung im Blick

Jedes Kind wird bei uns individuell begleitet – mit achtsamer Beobachtung, regelmäßigen Elterngesprächen und liebevoller Portfolioarbeit.

Wichtige Übergänge, wie der Schritt in die Vorschule, gestalten wir gemeinsam mit den Familien bewusst und kindgerecht.

Wo Gemeinschaft zählt – mit Kindern, Eltern und Team.